
Wohngruppen
Unsere neun sozialpädagogischen Wohngruppen, die sich dezentralisiert an verschiedenen Standorten im Landkreis Diepholz befinden, bieten mit ihrem breiten und differenzierten Spektrum insgesamt Hilfen zur Erziehung für 70 junge Menschen an.
Kinder und Jugendliche werden nach den Rechtsgrundlagen der §§ 27, 34, 35a und 41 SGB VIII und den §§ 53 SGB XII in Einzelfällen aufgenommen. Die Wohngruppen richten sich nach unterschiedlichen pädagogischen Profilen aus und bieten somit eine Vielzahl an interdisziplinären Fördermöglichkeiten.

Wohngruppe Levi (8 Plätze, Infos zum Herunterladen)
- koedukative, integrative Arbeit mit Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren
Wohngruppe ALEGO (9 Plätze, Infos zum Herunterladen)
- jungenspezifische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren mit dem Schwerpunkt Erlebnispädagogik
Wohngruppe Fahrwasser (9 Plätze, Infos zum Herunterladen)
- jungenspezifische Arbeit mit Jugendlichen im Alter ab zwölf Jahren
Wohngruppe Hof Regenbogen (9 Plätze, Infos werden in Kürze eingestellt)
- koedukative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit dem Schwerpunkt Heilpädagogik
Wohngruppe Wildfang (9 Plätze, Infos werden in Kürze eingestellt)
- koedukative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von vier bis zwölf Jahren mit dem Schwerpunkt tiergestützte Pädagogik
Wohngruppe Habakuk (6 Plätze, Infos zum Herunterladen)
- jungenspezifische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 16 Jahren mit dem Schwerpunkt der intensivpädagogischen Begleitung
Wohngruppe Tobit (6 Plätze, Infos zum Herunterladen)
- koedukative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren mit dem Schwerpunkt der intensivpädagogischen Begleitung und jugendpsychiatrischer Nachsorge
Wohngruppe Pua (6 Plätze, Infos zum Herunterladen)
- mädchenspezifische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 16 Jahren mit dem Schwerpunkt der intensivpädagogischen Begleitung