
Stationäres Wohnen
Gemeinschaft, Unterstützung und Schutz.
Chronische psychische und /oder Suchterkrankungen können die Lebenssituation der Betroffenen so destabilisieren, dass diese vorübergehend oder längerfristig auf die umfassenden Unterstützungsleistungen einer stationären Einrichtung zurückgreifen müssen.
In breit differenzierten Wohnformen in Wohnheimen, Wohngruppen und Appartements wollen wir Menschen mit seelischen Behinderungen dabei helfen, ihre persönlichen und sozialen Ressourcen wieder zu stärken, damit Selbständigkeit und eine umfangreichere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wieder möglich werden.
Das Fachzentrum Eingliederungshilfe bietet diese Möglichkeit im Landkreis Diepholz an.