Bethel im Norden

 
Spenden
Suchen
15.05.2025

Streicheln absolut erlaubt

Tiere zu Besuch in unseren Altenhilfeeinrichtungen in der Samtgemeinde Kirchdorf


Einige Bilder aus dem Pflegezentrum Kirchdorfer Heide und dem Altenhilfezentrum Heimstatt, als Martin Tränkler mit seinem „Rollenden Zoo“ bzw. mit seiner „Wilden Bande“ zu Besuch war.

KIRCHDORF / FREISTATT. Vollkommen beeindruckt waren die Bewohnerinnen und Bewohner unserer beiden Altenhilfeeinrichtungen in der Samtgemeinde Kirchdorf. Sowohl im Pflegezentrum Kirchdorfer Heide in Kirchdorf und im Altenhilfezentrum Heimstatt war Martin Tränkler mit seiner „wilden Bande“ zu Besuch.

Als Martin Tränkler die verschiedensten Tiere zeigte, stellte er sie immer auch sehr genau vor. Wie alt sie sind, woher sie kommen, was sie fressen und vieles mehr. Der gelernte Tierpfleger und -trainer nimmt sich viel Zeit, beantwortet Fragen und geht mit den Tieren auch zu seinen Gästen. „Wer hat denn schon mal ein Stinktier oder auch eine Schlange gestreichelt“, so Martin Tränkler bei seiner 45-minütigen Show.

Und für Laura Krüger, Pflegedienstleiterin im Altenhilfezentrum Heimstatt ist es einfach schön mit anzusehen, wie gerade Menschen mit dementiellen Veränderungen reagieren: „Durch die Tiere kommen bei unseren Bewohnerinnen und Bewohner positive Erinnerungen hoch, die ihnen große Freude bereitet. Dies zu sehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, ist sehr schön!“

Für die kleinen und großen Gäste, in Kirchdorf war beispielsweise für den Nachmittag auch eine Kindergartengruppe eingeladen, sicher beeindruckende Momente, diese nicht alltäglichen Tiere zu sehen und auch anfassen zu dürfen. Genauso beliebt, wie die „Wilde Bande“ waren aber auch die Schafe, Ziegen oder Alpakas, die Martin Tränkler in seinem Streichelzoo präsentierte.


© 2025 Bethel im Norden