„Kinderaugen leuchten“ – beeindruckende Wunschbaum-Aktion von Lidl-Mitarbeitenden
Über 150 Geschenke der Regionalgesellschaft Cloppenburg gehen an Bethel im Norden
CLOPPENBUR / DIEPHOLZ / VECHTA. Überall lagen liebevoll verpackte Geschenke – diese konnten jetzt die Mitarbeitender der Jugendhilfe und der Förderschule des Unternehmensbereiches Bethel im Norden von den Lidl-Mitarbeitender der Regionalgesellschaft Cloppenburg entgegennehmen. Verteilt werden sie in den nächsten Tagen an die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Wohngruppen und in der von Bethel im Norden betriebene Förderschule in Vechta.
Michael Seipelt, Beauftragter für Mitarbeitende & Soziales in der Cloppenburger Regionalgesell-schaft, hatte auch in diesem Jahr wieder sehr viele positive Rückmeldungen zu der Wunschbaum-Aktion mit dem Titel „Kinderaugen leuchten“. „Es macht einfach großen Spaß zu sehen, wie groß die Bereitschaft unserer Mitarbeitenden ist, die kleinen Wünsche der Kinder und Jugendlichen zu erfüllen. Die Kärtchen an dem extra aufgestellten Wunschbaum sind immer sehr schnell vergriffen. Beteiligt an dieser Aktion sind wie immer die Lidl-Mitarbeitendem am Lager- und Verwaltungsstandort in Cloppenburg sowie die in den angeschlossenen 87 Lidl-Filialen.
Für René Feesmeiner und Sabine Ferneding aus der Jugendhilfe von Bethel im Norden ist es immer wieder eine freudige Überraschung, die zahlreichen Geschenke, in diesem Jahr über 120, in Empfang nehmen und anschließend auf die verschiedenen Wohngruppen verteilen zu können. „Wir bekommen immer auch die Rückmeldungen, dass die Kinder und Jugendlichen in einer gemeinsamen Weihnachtsfeier es kaum erwarten können, die Geschenke auszupacken. Von daher möchten wir allen Mitarbeitenden von Lidl, die sich häufig schon seit vielen Jahren an dieser Wunschbaum-Aktion beteiligen, stellvertretend ein großes Dankeschön sagen“, so René Feesmeier.
Und da die Bereitschaft einfach so groß war, konnte er in diesem Jahr auch zum ersten Mal über 30 Geschenke für die oben bereits genannte Förderschule in Vechta mitnehmen und dort abgeben. Schulleiter Dag Rieken war beim Anblick der toll verpackten Geschenke mehr als beeindruckt: „Unsere Schülerinnen und Schüler der Grundschule haben noch gar keine Ahnung, was sie erwartet. Da werden wird Dank Lidl am morgigen Donnerstag bestimmt viele Augen strahlen sehen.“ Von daher passt der der Titel der Wunschbaum-Aktion einfach – „Kinderaugen leuchten“.