Bethel im Norden

 
Spenden
Suchen
06.05.2025

Ganz nach dem Motto des Kirchentages „mutig“, „stark“, „beherzt“!

Bethel mit vielen Aktionen, Veranstaltungen und geistlichen Impulsen dabei


Verschiedene Impressionen vom diesjährigen Kirchentag 2025 in Hannover

HANNOVER. Ob beim Abend der Begegnung im Stadtzentrum oder auch in den Messehallen von Hannover, die Stände der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel waren immer gut mit Besucherinnen und Besuchern gefüllt.

So waren beispielsweise die Puzzleteile aus Keramik, die in Lobetal hergestellt wurde, an allen vier Tagen ein begehrtes Mitbringsel. Oder auch die sechs großen Puzzles, die in den Messehallen zum Thema „mutig, „stark“ und „beherzt“ von den zahlreichen Gästen des Kirchentages zusammengesetzt wurden. Dazu hatte die Fachhochschule der Diakonie (FHDD) aus Bielefeld, das Birkenhof Bildungszentrum aus Hannover oder auch die Brockensammlung viele Anfragen und interessante Gespräche mit den Gästen des diesjährigen Kirchentages.

Neben dem Messestand sowie Friedrich, dem Infomobil, in der Innenstadt war Bethel auch an verschiedenen Workshops, Gottesdiensten und geistlichen Impulsen beteiligt. Eine von Bethel-Vorstand Pastorin Andrea Wagner-Pinggéra und Bethel-Klient Nils Lorenz gestaltete inklusive Bibelarbeit in Leichter Sprache lockte am Freitag rund 150 Besucherinnen und Besucher in die Neuapostolische Kirche Hannover-Süd. „Mut zur Zukunft“ lautete das Thema, bei dem es um Jeremia 29, 1-14 und das babylonische Exil ging.

Und wo gab es auf dem Messegelände, beim dreitägigen „Markt der Möglichkeiten“ den besten Kaffee? Natürlich am Bethel-Stand. Am Kaffeewagen aus dem Hannoveraner Altenzentrum Karl Flor gab es die verschiedensten Variationen – vom Espresso, über Kaffee, dem Milchkaffee oder auch dem Cappuccino – für jeden Geschmack war etwas dabei und lud deshalb auch zum Verweilen ein! 


© 2025 Bethel im Norden